Der Zweck unseres Vereins ergibt sich aus § 2 der Satzung. Dieser lautet wie folgt:

"Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (AO 1977). Der Vereinszweck besteht in der Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Sports und wird insbesondere verwirklicht durch:

 

1. Ausübung des Bergsports und des Wintersports sowie der dazugehörigen sportlichen Vorbereitung

2. Besuche und Durchführung von Versammlungen, Vorträgen, Kursen und sportlichen Veranstaltungen,

3. Ausbildung und Einsatz von sachgemäß ausgebildeten Übungsleitern, Anschaffung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen,

4. Jugendpflege und Jugendfürsorge (Jugendbetreuung)

 

Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Ausscheidende Mitglieder haben keinerlei Ansprüche auf das Vereinsvermögen.

Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Der Verein ist politisch und konfessionell neutral."

Auf der sportlichen Seite steht der Bergsport, das Bergerlebnis im Sommer wie im Winter bei uns an erster Stelle, hier wird für (fast) alle etwas angeboten. Ein Highlight für Kinder und Jugendliche ist die alljährliche Wintererlebniswoche mit Skikurs in der ersten Januarwoche auf unserer Hütte. Im Winter gehen wir Langlaufen, Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern oder auf Skitour, und das alles mit kompetenten und ausgebildeten Übungsleitern fast ausschließlich aus den eigenen Reihen.

Im Sommer gibt es geführte Touren in den Bereichen Bergwandern, Klettern (Halle und am Berg incl. Klettersteige) und Mountainbike (Bergradl). Hierfür kann man das ganze Jahr über in den angebotenen Fitnessstunden trainieren.

Darüber hinaus soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Neben lustigen Hüttenabenden gibt es ein Sommerfest, Törggelen , Wintergrillen oder gemütliches Beisammensein im eigenen Vereinsraum in der Osterfeldhalle in Ismaning nach Versammlungen und Vorträgen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die ganze Familie bei uns wohl fühlt. Was wir nicht sein wollen ist eine Kinderaufbewahrungsstätte, die Eltern müssen sich auch einbringen und mithelfen.

Nächste Termine

3 Apr
Osterferien 2023 Bayern
Datum 03.04.2023 - 15.04.2023
18 Apr
Bouldern oder Klettern
18.04.2023 19:00 - 21:00
20 Apr
MV entfällt im April!
20.04.2023 00:00 - 00:00
22 Apr
Bike/Hike/Skitour mit Sherpa
22.04.2023 - 23.04.2023
24 Apr
Bouldern oder Klettern
24.04.2023 19:00 - 21:00
29 Apr
Kletterwochenende
29.04.2023 - 01.05.2023
Nach oben